Kilogucker - Tipps und Tricks rund um Abnehmen, Ernährung und Fitness

Sogar beim Präsidenten wird geschummelt

Abgelegt unter Abnehmen & Diät,Medien & TV by Tobias am 23. August 2007

Eine Pariser Zeitschrift hat nun definitiv den Vogel abgeschossen. Auch die Urlaubsbilder des französischen Staatschefs Nicolas Sarkozy sind vor Retouchierungen nicht mehr sicher.
Während manche Medien die Originalbilder zeigten, auf denen eine kleine Speckrolle zu erkennen war, hat die Zeitschrift „Paris-Match“ kurzerhand optimierte Bilder veröffentlicht:

Nicolas Sarkozy wird retouchiert

Darf denn jetzt nicht einmal mehr ein Politiker leichte Fettansätze haben? Wo soll das noch hinführen? In zwei Jahren wählen wir dann Heidi Klum zur Bundeskanzlerin, weil die so schön dünn ist!

Quelle: 20min.ch

Ist Fussball gesünder als Joggen?

Abgelegt unter Sport by Tobias am 23. August 2007

Fussball vs. JoggenFussballspielen soll gesünder sein als regelmäßiges Joggen. Dies behauptet zumindest der Sportmediziner Peter Krustrup von der Universität Kopenhagen. Diese Erkenntniss hat er in einer dreimonatigen Untersuchung gewonnen. So hätten Hobby-Fussballer durch zwei bis drei Trainings pro Woche deutlich bessere Werte erzielt als Hobby-Jogger.

Der Mediziner hatte zusammen mit Experten des Sport-Instituts zwei Gruppen von jeweils 14 untrainierten Männern beim Fussballspielen und beim Joggen beobachtet. Am Ende hatten die Fussballer im Schnitt 3,5 Kilogramm Fett ab- und 2 Kilogramm Muskelmasse aufgebaut. Die Jogger dagegen hatten nur 2 Kilogramm Fett verloren und keine neue Muskelmasse bekommen. 

Der dänische Sportwissenschaftler erklärte sich die Unterschiede vor allem damit, dass die Fussballspieler „wechselweise gehen, laufen und sprinten“.

Oberflächlich betrachtet scheint es wirklich so, also ob Fussball „gesünder“ wäre als Joggen. Allerdings fehlen für mich viele wichtige Aspekte: Zum Einen kann man auch beim Joggen abwechselnde Geschwindgkeiten einbauen, mit Fahrtspielen oder Intervallläufen kann auch so ein besseres Trainingsergebnis erzielt werden. Zum Anderen ist man beim Fussball sehr Verletzungsgefährdet, denn Hämatome, Schürfwunden und Prellungen gehören wohl an die Tagesordung. Oft gibt es auch noch schlimmere Verletzungen wie Zerrungen, Kreuzbandrisse oder Knochenbrüche. Wirklich gesund ist das für mich nicht. Beim Joggen kann man höchstens durch einen falschen Laufstil, schlechtes Schuhwerk und schlechte Streckenwahl sein Verletzungsrisiko erhöhen. Für mich ist die Studie leider zu wenig aussagekräftig!

Quelle: n-tv.de

Viren können dick machen

Abgelegt unter Abnehmen & Diät by Tobias am 22. August 2007

In einer neuen Studie hat die US-Wissenschaftlerin Magdalena Pasarica an der Louisiana State University herausgefunden, dass Erkältungsviren Übergewicht begünstigen können. In ihren Versuchen konnten Sie nachweisen, dass das Virus mit dem Namen „AD-36“ Stammzellen aus menschlichem Fettgewebe in ungewöhnlich große Fettzellen verwandeln kann.
AD-36 gehört zu den Adenoviren und ruft normalerweise Entzündungen in den Atemwegen oder in den Augen hervor. Wie groß der Einfluss des Virus tatsächlich ist, müsse jedoch noch genauer untersucht werden – schließlich entwickelt nicht jede mit dem Virus infizierte Person auch Übergewicht.

Quelle: wissenschaft.de

Blogevent: Was essen Blogger zwischendurch?

Abgelegt unter Projekte by Tobias am 21. August 2007

Wer kennt es nicht, man sitzt vor dem Rechner und es überkommt einem ein leichtes Hungergefühl, weil der Blutzuckerspiegel mal wieder das Bodenlose erreicht hat. Was tun? Zum Kühlschrank laufen? Pizzaservice anrufen? Eine Tüte mit Chips aufmachen?
Zu diesem Zweck will ich einen Blogevent starten: Alle Blogger die gerne daran teilnehmen möchten, können über die Kommentarfunktion order per Mail mitmachen. Schreibt einfach in eurem Blog, auf was Ihr so steht und wie eure Snacks für Zwischendurch so aussehen. Ideal wäre natürlich noch eine Tendenz, ob Ihr durch das „Snacken“ beim Bloggen eher zu- oder abgenommen habt.

Ich für meinen Teil habe früher (also vor etwa 4 Jahren) immer gerne große Sandwiches, Schokolade und Burger gefuttert, leider war der Effekt, in Kombination mit mangelder Bewegung, ein anwachsen des Bauchspecks. Inzwischen ist das aber passé:

Nüsse Nüsse eigenen sich prima, wenn man ständig was zum Knabbern braucht. Der hohe Gehalt an ungesättigten Fettsäuren ist für den Körper nicht nur gesund, sondern hält auch die Fettverbrennung am Laufen, da fast keine Kohlenhydrate im Spiel sind.
Aoste Stickado Die Salami-Stickdo’s von Aoste find ich auch recht lecker, zwar haben die gesättigte Fettsäuren, aber das tut dem Fettstoffwechsel keinen grossen Abbruch. Besser als Chips und Co sind sie alle mal.
Apfel Ein gesunder Apfel für die Vitamine zwischendurch, tut auch immer gut.
Sandwich Ab und an darf es dann auch mal wieder eine Sandwich sein, aber mit Vollkornbrot und viel Grünzeugs.

So, nun hoffe ich auf rege Teilnahme beim Blogevent. Am 30. September ist Teilnahmeschluss und dann folgt die Auswertung.

Reis-Gemüse-Pfanne

Abgelegt unter Rezepte by Tobias am 20. August 2007

Zutaten für 2 Personen:

125 g Natur-Reis
2 Esslöffel Öl
2 Zucchini
1 Aubergine
50 ml Sojasauce
150 ml fettarme Milch
5 Esslöffel Tomatenmark
2 Esslöffel geröstete Cashewkerne
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Den Reis mit 1 Liter Wasser ca. 13 Minuten kochen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zucchini und Aubergine in Scheiben schneiden, nochmals teilen und etwa 5 Minuten andünsten.

Milch, Sojasauce und Tomatenmark unterrühren und alles 10 Minuten
zugedeckt erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Reis unterheben und mit Cashewkernen bestreuen.

Der neuste Trend: Das Tretmühlen-Fahrrad

Abgelegt unter Sport by Tobias am 17. August 2007

Treadmill BikeSachen gibts, da muss man ersteinmal drauf kommen. So kennt wohl jeder ein normales Studiolaufband, für solche die gerne die freie Natur zum Joggen meiden wollen. Ebenso kennt wohl jeder die netten Kickboards, mit denen man etwas schneller als im Laufschritt über die Strasse flitzen kann. Jetzt kommts, das Treadmill-Bike vereint Laufband und Kickboard! Es sieht nicht nur komisch aus, man kann sich auch die Sinnfrage stellen: Warum brauche ich ein solche Teil, wenn ich mit dem gleichen Bewegungsablauf auch ohne vorwärts komme. In der Praxis sieht es aber dennoch recht lustig aus:

via amapur

Hawaii Toast „Wellenreiter“

Abgelegt unter Rezepte by Tobias am 16. August 2007

Zutaten für 2 Personen:

4 Scheiben Vollkorn-Toastbrot
4 Scheiben Kochschinken ohne Fettkruste
4 Ringe Ananas aus der Dose / alternativ gestückelte frische Ananas
4 Scheiben Emmentaler-Käse
100-150 g Shrimps
Diverse Blattsalate

Zubereitung:

Je Toast, eine Scheibe Kochschinken, Ananas, Shrimps und dann den Käse auflegen. Den Backofen auf 180°C vorheizen und dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Gitter den Toastbroten ordentlich einheizen. Backen, bis der Käse über den Ananas-Stücken zerlaufen und in der Mitte leicht angebräunt ist.
Als Beilage, auf dem Teller eine „Welle“ aus Blattsalaten anrichten und mit einem leichten Joghurt-Dressing übergießen. Auf der Salat-Welle können dann noch goldbraun gebratene Shrimps „reiten“.

Rezepte suchen mit Kilogucker und dem Google-Gadget

Abgelegt unter Tools by Tobias am 14. August 2007

In der Seitenleiste auf dem Kilogucker-Blog gibt es nun ein neues Feature: die Rezept-Suche! Schnell und einfach können mit Google-Technologie bekannte Rezeptsammlungen durchsucht werden. Alternativ kann die Suche auch per Google-Gadget in der iGoogle-Startseite aufgenommen werden: Add to Google

Kilogucker Gadget

So findet man jedes Rezept in Sekundenschnelle ohne lästiges Blättern. Das Gadget zeigt zudem noch die neusten Beiträge von Kilogucker an, so verpasst man auch keine interessanten Themen mehr. Also, am Besten gleich abonnieren!

Abnehmen und dafür Geld kassieren

Abgelegt unter Abnehmen & Diät by Tobias am 13. August 2007

In Italien geht man neuerdings ganz sonderbare Wege, um die Menschen zum Abnehmen zu bewegen. In dem kleinen Städtchen „Varallo Sesia“ verspricht der Bügermeister den Frauen 50 Euro für 3 Kilo Gewichtsverlust innerhlab eines Monats, bei Männern müssen hingegen schon 4 Kilo abgespeckt werden.
 
Wer das Gewicht nach fünf Monaten noch immer hält, soll weitere 100 Euro bekommen. Zur Überprüfung des Gwichtsverluste müssen sich die Bürger von einem Arzt untersuchen lassen.

Die Idee ist mit Sicherheit gut gemeint, allerdings sind 3 Kilo pro Monat fast schon zuviel, ohne eine Crash-Diät ist das in den meisten Fällen wohl nicht zu schaffen, was über kurz oder lang wieder zum Jojo-Effekt führt. Zudem kann man auch leicht schummeln: Vor dem ersten Wiegen kräftig futtern, 1-2 Liter Wasser trinken und ab zum Arzt auf die Waage. Beim Schlusswiegen einfach eine Stunde vorher auspowern, z.B. mit einem schönen Lauf oder einer Radtour, und anschließend mit dem Trinken warten bis man die 50 Euro einkassiert hat. 3-4 Kilo sollten auf diesem Weg kein unlösbares Problem sein. Es sei denn, man hat übermässigen Harndrang oder ist absolut unsportlich. 😉

Quelle: n-tv.de

Die erfolgreiche Schoko-Diät

Abgelegt unter Spaß by Tobias am 10. August 2007

Jetzt auf dem FitForFat-Cover: Die Schoko-Diät!

Schokoladen-Diät

Schon mal was von der Schoko-Diät gehört? Im Prinzip könnte man mit jedem Lebensmittel eine Diät veranstalten, egal ob es fettig, zuckerhaltig oder ungesund ist. Denn der Begriff Diät bedeutet nicht viel mehr als „Lebensweise“ und stammt ursprünglich von dem griechischen „diaita“ ab.
Ob diese Lebensweise nun gesund oder ungesund ist, spielt eigentlich keine Rolle, betrachtet man das Wort ganz sachlich. So gesehen kann jede Diät einen Erfolg versprechen, sei es positiv oder negativ. Egal ob Kohlsuppen-Diät, Nudel-Diät, Eier-Diät, Kartoffel-Diät, Reis-Diät oder eben Schoko-Diät.
Einen Effekt haben Sie alle, doch zum langfristigen Abnehmen eignet sich wohl keine. Denn nur wer seine Lebensweise über Jahre hinweg ändert, kann auch wirklich etwas bewegen. Wer will schon 5 Jahre lang nur noch Kohlsuppe essen? Eben, da klingt Schokolade doch viel besser. 😉

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »