Kilogucker - Tipps und Tricks rund um Abnehmen, Ernährung und Fitness

Abnehmen mit Wii Fit und dem Balance Board

Abgelegt unter Abnehmen & Diät by Tobias am 16. Juli 2008

Wii FitDie Spielekonsole aus dem Hause Nintendo erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Nicht nur bei der klassischen Zielgruppe, den Kids, kommt die Konsole gut an, nein, auch für Erwachsene bietet die Wii mehr als nur sinnlose Zockerspiele. Mit dem aktuellen Paket Wii Fit und dem zugeörigen Balance Board zielt Nintendo auf eine ganz spezielle Kundengruppe: Übergewichtige Frauen und natürlich Jedermann, der denkt er leide an Figurproblemen. Ich habe Wii Fit etwas näher unter die Lupe genommen.

weiterlesen…

Diät – Einfach köstlich

Abgelegt unter Spaß by Tobias am 21. Juni 2008

Warum macht man eigentlich eine Diät? Richtig, man will so aussehen wie die Stars im Fernsehen, auf den Kinoleinwänden und in Hochglanzmagazinen. Aber wozu? Der Diätwahn ist mittlerweile schon leicht übertrieben. Paul Panzer erklärt sehr schön wie leichtsinnig Diäten eigentlich sind:

Wer hat denn jetzt noch Lust auszusehen wie Paris Hilton? 😉 Der Grat zwischen Diät und Magersucht ist in vielen Fällen leider sehr schmal.

Abnehmen mit Wild-Spargel Kapseln?

Abgelegt unter Abnehmen & Diät by Tobias am 26. Mai 2008

Eine halbseitige Anzeige in einer Zeitschrift, der Titel: „Schlank-Test mit Wild-Spargel„. Es werden 3 Frauen angepriesen, die die Wild-Spargel Kapseln erfolgreich getestet haben. Ein gewisse Dr. Babette Hervieux, zu der keinerlei Informationen existieren, also weder Universität, Fachgebiet, Forschungsarbeiten etc., dann nach eine unbedeutende Kosmetikerin und eine Tierärztin. Alle drei schwören auf den unentdeckten Wirkstoff im Wild-Spargel, ein angeblich unkebanntes „Vitamin“. So unbekannt, dass es nichtmal den Weg in wissenschaftliche Publikationen gefunden hat, aber schon auf eine Anzeigenseite in einem TV-Magazin?

Achja, die Effekte der Kapseln sind natürlich mal wieder enorm: Top-Schlankmacher und Straffer von Busen und Haut. Eine Wunderwaffe für alle Frauen. Er soll das Bindegewebe straffen und den Körper „entschlacken“. Was auch immer „entschlacken“ bedeuten soll, ein Modewort, was keinerlei medizinische Aussagekraft hat.

Das Schöne an der Anzeige ist, es gibt keinerlei Kontaktadresse, weder Telefonnummer, Internetseite oder eine Adresse. Lediglich der Hinweis, man solle in die Apotheke gehen und nach „Wild-Spargel“ fragen. Dann am Besten einen großen Vorrat kaufen, weil der Wild-Spargel ja so selten ist. Der Hersteller ist sich seiner Sache also sehr sicher, so dass er ziemlich der einzige Anbieter sein dürfte.

In der Anzeige steht kurz und knapp: „Vital Fare, Krems, Österreich“. Eine Recherche brachte keine Firmen-Homepage zu Tage, nur eine Adresse:

Vital FARE e.U.
Austraße 11
3550 Langenlois
Österreich

Der Geschäftsführer soll ein gewisser Herr Niklas Steinhausen sein. Die Firmenbuchnummer lautet „N 297626k“. Mehr gibt es im ganzen Internet nicht zu finden. Ausser zwei Bloggern, die sich auch schon gefragt haben, was dahinter steckt: Wildspargel Kapseln, Recherche Wild Spargel Kapseln unzureichend. Bei letzterem Beitrag wird sogar vor Nebenwirkungen bei Gicht oder Nierenproblemen gewarnt, da Spargel viele Purine enthält.

Daher kann auch ich nur raten: Finger weg vor diesem undurchsichtigen Angebot. Die Wirksamkeit der Produkte dieses Anbieters dürfte allerdings mehr als fraglich sein.

Es gibt sicherlich Naturprodukte, die einen positiven Effekt haben. Man sollte sich deshalb die Zusammensetzung und Preise immer genau anschauen.

Functional Food – Essen mit Funktion

Abgelegt unter Functional Food by Tobias am 23. Mai 2008

Vor ein paar Tagen habe ich in der neuen Community eine Umfrage zum Thema Functional Food gestartet. Bisher haben allerdings erst 4 Leute mitgemacht, daher mein Appell an alle Blogleser, stimmt doch kurz ab, es dauert keine 2 Minuten! Mich würde nämlich interessieren, wie viel Leute wirklich an die Wirkung von Functional Food glauben, bzw. inzwischen schon erste (Miss)Erfolge gemacht haben.

Neben funktionalem Essen bietet die Industrie mittlerweile ja schon funktionale Kosmetikprodukte an, die schlank machen sollen: My Silhouette ist so ein Fall. Für mich ist das eigentlich blankes Veräppeln der Konsumenten.

EnBW, Franz Beckenbauer und die längste La Ola der Welt

Abgelegt unter Sport by Tobias am 20. Mai 2008

[Trigami-Anzeige]

Mitfiebern! Anfeuern! Dabeisein! Das ist unser Motto zur diesjährigen Fußball-EM. Wird Jogis Elf es schaffen? Oder werden wir nur „Europameister der Herzen“? Auch ich habe mir die EM-Wochen bereits rot im Kalender markiert und werden in jedem Fall dabei sein.

Franz Beckenbauer gibt zusammen mit EnBW am 20.05. den Anstoß zur längsten Online La Ola-Welle der Welt auf www.enbw.com.

EnBW La Ola

Dabei sind sie natürlich auf die Hilfe der Blogger und Online-User angewiesen!

Mach mit und erstell ein kurzes Video einer La Ola-Bewegung – also Arme unten, Arme hoch und Arme wieder unten. Ziel soll es sein, einen Eintrag im „Guinness Buch der Rekorde“ zu bekommen – mit der längsten La Ola der Welt!

Natürlich gibt es auch tolle Preise zu gewinnen, die unter allen Absendern eines veröffentlichten Videos verlost werden: Gewinn z. B. ein VIP-Paket inkl. Anreise und Übernachtung für 2 Personen für das Freundschaftsspiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen England in Berlin am 19.11.2008.

Also – los geht’s: Video aufnehmen, auf enbw.com hochladen und mit etwas Glück geht’s nach Berlin!

NIVEA My Silhouette – Creme Dich schlank!

Abgelegt unter Abnehmen & Diät by Tobias am 13. Mai 2008

„Ganz leicht zu Ihrere Wohlfühlfigur“, heisst es auf der Nivea Webseite zum neuen Produkt My Silhouette. Die Figurpflege-Creme soll wahre Wunder bewirken:

Das neue NIVEA My Silhouette! Figurpflege-Gel mit seinem innovativen Bio-Slim Complex kombiniert die hochwirksamen Inhaltsstoffe Weisser Tee und Anis-Extrakt für eine schöner wirkende Silhouette.

Klingt nicht nur komisch, sonder ist es auch! Nachdem Functional Food im Kommen ist, versuchen es die Kosmetik Hersteller nun auch mit Functional Creme. Schade nur, dass viele Verbraucher den Mist leider wieder glauben werden und ihr Geld unsinnigerweise dem Hersteller in den Rachen werfen. Wer glaubt von einer Creme schlank zu werden, glaubt wohl auch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen.

Wie verkauft man ein solches Produkt erfolgreich? Richtig, man packt die Wörter Bio, Slim, Complex, Tee und Anis in ein paar Sätze. Eigentlich kann man sich gleich mit Ouzo einreiben, den kann man zur Not noch trinken, wenn es sonst nicht hilft.

Die neue Diät-Community

Abgelegt unter Abnehmen & Diät by Tobias am 29. April 2008

Langfristiges Abnehmen geht am besten, wenn man nicht alleine ist. Darum finden auch die Weight Watchers einen immensen Zulauf. Aber eine solche Abnehm- und Diät-Community muss nicht teuer sein. Deshalb habe ich die Kilogucker-Community als Alternative ins Leben gerufen. Frei nach dem Motte: Gemeinsam Abnehmen!

Es sind aber auch Leute willkommen, die nicht Abnehmen möchten. Wer gerne kocht oder vielleicht schon selbst abgenommen hat, darf auch gerne seine Tipps und Tricks veröffentlichen.

Damit eine Community ins Rollen kommt, sollte natürlich fleissig kommuniziert und diskutiert werden. Darum meine bitte an alle Blog-Leser: Meldet euch doch einfach an, es kostet ja nichts. 😉

Gratis Diät-Buch: Warum Fertigprodukte dick machen!

Abgelegt unter Abnehmen & Diät by Tobias am 03. April 2008

Warum Fertigprodukte dick machen!Die Deutschen jammern tagtäglich, dass sie immer dicker werden. Zu fettes Essen und zu wenig Bewegung müssen für die Probleme ihren Kopf hinhalten. Aber eigentlich ist das nur die halbe Wahrheit. Fertigprodukte und Zeitmangel sind wohl die weitaus grösseren Verursacher der überflüssigen Pfunde.

In meinem neuen Ratgeber, „Warum Fertigprodukte dick machen„, habe ich diese Thematik aufgegriffen. Das Buch ist im Gegensatz zu „Tschüss Diät“ allerdings nicht im regulären Buchhandel erhältlich. Es wird ausschließlich in elektronischer Form als E-Book angeboten. Der Clou: Der Ratgeber ist absolut gratis!

Bei Interesse einfach hier downloaden.

EnBW Aerobic WM 2008

Abgelegt unter Sport by Tobias am 28. März 2008

[Trigami-Anzeige]
Vom 24.-27. April findet in Ulm die diesjährige EnBW Aerobic WM statt. Die besten Sportler im Bereich Aerobic treten in der Donauhalle auf dem Messegelände Ulm gegeneinander an. Für Deutschland geht Janka Daubner und ihr Team an den Start.

Aerobic ist ohne Zweifel eine Ausdauersportart, die neben Kraft auch eine Menge an Koordinatiosgeschick fordert. Dafür wird es im Aerobic selten langweilig, was viele Hobby-Aerobic-Gruppen beweisen, in denen man sich zu motivierender Musik in der Gruppe bewegen kann. Natürlich ist dies auch für ein Abnehmprogramm sehr gut geeigent.

Die Aerobic WM beitet neben packenden Wettkämpfen natürlich noch ein breites Rahmenprogramm. So finden am Samstag und Sonnatg jeweils verschiedene Aerobic Specials statt, in denen man aktiv an Workshops teilnehmen kann. Es werden unter Anderem Step Classic, Funky Moves, Flexi-Bar Intensive, Hip Hop Dance und Pilates angeboten.

Neben dem Sport steht noch das begleitende Thema „80er“ im Mittelpunkt. Das Jahrzehnt der Stulpen, Neonfarben, Schulterpolster, der Neuen Deutschen Welle, Rollerskates, „Flashdance“ und „Dirty Dancing“ wird in einer großen Mitmach-Aktion wiederbelebt.

Wer schräge oder lustigste Fotos aus den 80ern oder aus seinem Aerobic-Verein hat, kann diese hochladen und zeigen, wie man beim Turnen eine gute Figur machen kann. In einem Online-Voting wird dann der Sieger in der Kategorie „80er“ und in der Kategorie „Aerobic“ ermittelt. Zu gewninnen gibt es Eintrittskarten für das EnBW Aerobic-WM-Finale in Ulm (inkl. Taschengeld und Übernachtung für zwei)!

Alternativ kann man auch einen Eintrag für das Aerobic-Lexikon oder fürs 80er-Lexikon schreiben. Aus allen Einträgen wird dann der Lieblingsschauspieler/in, der Lieblingssänger/in, der Lieblingsfilm und Lieblingssong aus den 80ern ermittelt.

Wer sich über die Disziplinen des Aerobic und das deutsche Aerobic-Team informieren möchte, hat dazu natürlich auch Gelegenheit. Janka Daubner und die deutschen Aerobic-Turner stellen in Videos und Photos die einzelnen Disziplinen und Übungen vor.

Wer also zwischen dem 24. und 27. April noch nichts vor hat, der kann sich auf den Weg nach Ulm machen, vielleicht wird man ja vom Aerobic-Virus angesteckt.

Food Art – Kunst aus Essen

Abgelegt unter Spaß by Tobias am 25. März 2008

Bei Lupe bin ich auf recht sehenswerte Bilder des Künstlers Carl Warner gestossen. Seine Bilder stellen auf den ersten Blick stilistisch schöne Landschaften dar. Auf den zweiten Blick erkennt man dann, das die Bilder fast ausschließlich aus Essen bestehen. 😉

Food Art

Weitere Bilder kann man hier finden.

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »